Sommer, Sonne, Sonnenschein
Nach längerer Zeit der Abstinenz ist mal wieder ein neuer Blog fällig.
Nachdem ich die lang erwartete Abschlussprüfung wegen Krankheit nicht machen konnte, habe ich nun Gelegenheit bekommen, meinen Schritt in die Arbeitswelt ein wenig hinauszuzögern und den Sommer zu genießen. Dass ich dafür ein wenig mit dem Bafög-Amt kämpfen musste, nehme ich doch irgendwie in Kauf :)
Jetzt zähle ich erneut den Countdown bis September, wo ich meine Nachschreibe-Termine habe. Mal schaun, wann ich dieses Mal anfange zu lernen *g*
Aber so hatte ich immerhin die Gelegenheit meinen und auch Kannichs upcoming Geburtstag in Ruhe zu feiern. Meiner war dieses Jahr genauso ruhig wie der im letzten Jahr. Aber ich will es ja auch so, nicht so wie Kannich, der immer was Großes machen will... naja. Dieses Jahr darf er das ;)
Seit Anfang dieser Woche hat er dann auch noch Urlaub und da wir das ausnutzen wollen, fingen wir direkt stark an und besuchten am Montag den Teufelsberg hier in Berlin. Oben auf der Spitze ist eine alte, verlassene US-Funkstation, die man durch mehrere Löcher im Zaun auf eigene Faust (+ Gefahr) erkunden kann. Ich fand das mehr als nur interessant, die ganzen verlassenen Räume, teilweise zerstört oder durch Brandstiftung in kleine Gefahrenquellen verwandelt... ich hätte gerne mehr Zeit dort verbracht, aber man benötigt dringendst eine Taschenlampe, um in die hinteren Räume zu gelangen, denn ohne ausreichendem Licht kann man schnell in offene Gullis oder Kabelschächte treten.
Außerdem überflog mich ein leichter Hauch von Silent Hill was mich daran hinderte, weiter vorzudringen ;) Und Nachts möcht ich dort, auch wenn das wahnsinnig spannend klingt, NICHT hin. Das Areal ist, trotz Umzäunung, offen zugänglich. Es kann also wirklich jeder dorthin und das ist garantiert nicht der Personenkreis, den ich nachts in einem alten, verlassenen Gebäude treffen möchte :)

Außenansicht

Innenansicht des Loft
Den gestrigen Tag verbrachten wir dann in Potsdam, im Park Sanssouci um genauer zu sein. Wir hatten wirklich Glück mit dem Wetter und sind gemütlich durch die Anlage spaziert, was gut 4 Stunden gedauert hat. Wir hatten genug zu Essen und zu Trinken dabei, sodass wir zwischendurch immer Rast machen konnten, wenn uns die Wege zu weit wurden. Nichts desto trotz sind wir danach noch zu einem kleinen Italiener in der Nähe des Parks um uns zu stärken. Es war wirklich schön dort und wundersamer Weise haben Kannich und ich uns nicht einmal gestritten, was wirklich ein Zeichen der Ausgeglichenheit ist. Das passiert uns sonst nämlich selten *g*
Heute machen wir einen Tag lang Pause und morgen gehen wir dann ein wenig shoppen. Neue Klamotten braucht der Herr, auch wenn der das anders sieht :)

Wir zwo

Das Schloss Sans Souci mit dem Feigengarten (?)

Gartenanlage
Nachdem ich die lang erwartete Abschlussprüfung wegen Krankheit nicht machen konnte, habe ich nun Gelegenheit bekommen, meinen Schritt in die Arbeitswelt ein wenig hinauszuzögern und den Sommer zu genießen. Dass ich dafür ein wenig mit dem Bafög-Amt kämpfen musste, nehme ich doch irgendwie in Kauf :)
Jetzt zähle ich erneut den Countdown bis September, wo ich meine Nachschreibe-Termine habe. Mal schaun, wann ich dieses Mal anfange zu lernen *g*
Aber so hatte ich immerhin die Gelegenheit meinen und auch Kannichs upcoming Geburtstag in Ruhe zu feiern. Meiner war dieses Jahr genauso ruhig wie der im letzten Jahr. Aber ich will es ja auch so, nicht so wie Kannich, der immer was Großes machen will... naja. Dieses Jahr darf er das ;)
Seit Anfang dieser Woche hat er dann auch noch Urlaub und da wir das ausnutzen wollen, fingen wir direkt stark an und besuchten am Montag den Teufelsberg hier in Berlin. Oben auf der Spitze ist eine alte, verlassene US-Funkstation, die man durch mehrere Löcher im Zaun auf eigene Faust (+ Gefahr) erkunden kann. Ich fand das mehr als nur interessant, die ganzen verlassenen Räume, teilweise zerstört oder durch Brandstiftung in kleine Gefahrenquellen verwandelt... ich hätte gerne mehr Zeit dort verbracht, aber man benötigt dringendst eine Taschenlampe, um in die hinteren Räume zu gelangen, denn ohne ausreichendem Licht kann man schnell in offene Gullis oder Kabelschächte treten.
Außerdem überflog mich ein leichter Hauch von Silent Hill was mich daran hinderte, weiter vorzudringen ;) Und Nachts möcht ich dort, auch wenn das wahnsinnig spannend klingt, NICHT hin. Das Areal ist, trotz Umzäunung, offen zugänglich. Es kann also wirklich jeder dorthin und das ist garantiert nicht der Personenkreis, den ich nachts in einem alten, verlassenen Gebäude treffen möchte :)

Außenansicht

Innenansicht des Loft
Den gestrigen Tag verbrachten wir dann in Potsdam, im Park Sanssouci um genauer zu sein. Wir hatten wirklich Glück mit dem Wetter und sind gemütlich durch die Anlage spaziert, was gut 4 Stunden gedauert hat. Wir hatten genug zu Essen und zu Trinken dabei, sodass wir zwischendurch immer Rast machen konnten, wenn uns die Wege zu weit wurden. Nichts desto trotz sind wir danach noch zu einem kleinen Italiener in der Nähe des Parks um uns zu stärken. Es war wirklich schön dort und wundersamer Weise haben Kannich und ich uns nicht einmal gestritten, was wirklich ein Zeichen der Ausgeglichenheit ist. Das passiert uns sonst nämlich selten *g*
Heute machen wir einen Tag lang Pause und morgen gehen wir dann ein wenig shoppen. Neue Klamotten braucht der Herr, auch wenn der das anders sieht :)

Wir zwo

Das Schloss Sans Souci mit dem Feigengarten (?)

Gartenanlage
BredaK. - 29. Jul, 14:52